Wohlfahrt

Wohlfahrt
gerovė statusas T sritis švietimas apibrėžtis Žmonių materialinio ir dvasinio turtingumo būklė. Moksleivių ir pedagogų gerovę užtikrina visuomenė, jos organizacijos ir valstybė. Gerovė mokykloje – dvasinis pasitenkinimas. Jis pasiekiamas esant ne vien tinkamai santykių atmosferai, bet ir tokiam dvasinių vertybių asimiliacijos lygiui, kuris leidžia pedagogams ir ugdytiniams laisvai ir vaisingai bendrauti tų vertybių pagrindu, tobulėti be varginančios įtampos. atitikmenys: angl. welfare vok. Wohlfahrt; Wohlstand rus. благосостояние

Enciklopedinis edukologijos žodynas. 2007.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Wohlfahrt — is a surname, and may refer to:* Franz Wohlfahrt (1833 1884), German violin teacher who wrote a series of etudes and 60 studies for violin * Franz Bernhard Wohlfahrt (1964), Austrian football goalkeeper who played for Austria Wien, VfB Stuttgart… …   Wikipedia

  • Wohlfahrt [1] — Wohlfahrt, der Zustand des Wohlbefindens in irgend einer Beziehung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wohlfahrt [2] — Wohlfahrt, Johann Friedrich Theodor, geb. 1795 zu Teuchel im Rudolstädtischen, ist seit 1822 Pfarrer zu Kirchhasel bei Rudolstadt; er schr. u.a.: Fest u. Zeitpredigten in den Jahren 1821–25, Eisenb. 1825; Geschichte des Reichstags zu Augsburg,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wohlfahrt — Sf std. (16. Jh.) Stammwort. Abstraktum zu mhd. wol varn zum Ersatz des älteren substantivierten Infinitivs. Die Wendung zu fahren in der Bedeutung ergehen . Hoffart. ✎ Grundbegriffe 7 (1992), 595 636. deutsch s. wohl, s. fahren …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wohlfahrt — Armenpflege; Diakonie; Sozialfürsorge; Fürsorge * * * Wohl|fahrt 〈f.; ; unz.〉 1. Wohlergehen (eines Volkes) 2. öffentliche Fürsorge [<frühnhd. wolvart „gutes Ergehen“ <spätmhd. wolvarn „Wohlergehen“ <mhd. wol varn „glücklich leben“; →… …   Universal-Lexikon

  • Wohlfahrt — Unter Wohlfahrt (von mhd. wolvarn: Wohlergehen) versteht man Bemühungen um die Deckung der Grundbedürfnisse von Menschen und um einen gewissen Lebensstandard. Inhaltsverzeichnis 1 Wohlfahrtsgedanke 2 Rechtliches 3 Wohlfahrtsmarken …   Deutsch Wikipedia

  • Wohlfahrt —  Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Harald Wohlfahrt (1953 ), German chef awarded the Federal Order of Merit Franz Wohlfahrt  , la page d homonymie …   Wikipédia en Français

  • Wohlfahrt — Wo̲hl·fahrt die; nur Sg, geschr; 1 das Wohl des einzelnen Bürgers und aller Bürger (besonders in finanzieller und sozialer Hinsicht) <die Wohlfahrt des Staates, die öffentliche Wohlfahrt> 2 veraltend; Hilfe für die Armen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wohlfahrt — Hoffart: Die verdunkelte Zusammensetzung geht zurück auf mhd. hōchvart, assimiliert hoffahrt »Art, vornehm zu leben; Hochmütigkeit, edler Stolz; äußerer Glanz, Pracht, Aufwand; Übermut« (vgl. ↑ hoch und ↑ Fahrt). Im Mhd. hatte das Verb »fahren«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wohlfahrt — die Wohlfahrt (Mittelstufe) geh.: das Wohlergehen eines Menschen oder einer Gemeinschaft durch die Befriedigung der individuellen bzw. gesellschaftlichen Bedürfnisse Beispiel: Wir leben in einem Staat der Wohlfahrt …   Extremes Deutsch

  • Wohlfahrt — auf in Anlehnung an das nhd. Wort »Wohlfahrt« umgedeutete Formen von Wolfhard zurückgehende Familiennamen …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”